Rassismuskritik in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Shownotes

In der heutigen Folge sprechen Dr.in Sarah Pfeil und Prof. Dr. Birgit Jagusch gemeinsam mit Moderator Joschua Greiten über ein wichtiges Thema:

Rassismuskritik.

Was bedeutet Rassismuskritik? Wie wichtig ist eine rassismuskritische Haltung für unsere Gesellschaft? Was bedeutet Rassismuskritik für die Offene Kinder und Jugendarbeit und welche Bedeutung hat dabei das Projekt „Vielfalt - Wir leben sie!“?
Diesen Fragen nachzukommen bedeutet auch sich mit der eigenen Position und Haltung aber auch den Spuren von rassistischen Strukturen auseinandersetzen

Ton&Schnitt: Barbensound

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.